Herzlich willkommen auf meinem 

Gelassenheits-Blog

Hier erhältst du Anregungen und Tipps für mehr Gelassenheit und Lebensfreude im Alltag. Außerdem erfährst du etwas über unseren Körper, über seine Sprache und erhältst Denkanstöße, dein Leben im Hier und Jetzt so zu gestalten, wie du das möchtest. Angstfrei, gelassen und selbstbewusst.

Heilpraktikerin für Psychotherapie Ulrike Scholz | Gelassenheit in der Natur
Warum Morgenrituale wichtig sind
Guten Morgen, Morgenrituale!

Guten Morgen, Morgenrituale!

Heute gehts um das Thema Rituale.   Hast du Rituale? Kennst du welche? Wie startest du zum Beispiel in deinen Tag? Springst du gut gelaunt und voller Neugierde, was dich heute so erwarten mag, aus dem Bett?Oder haust du mehrmals auf die Schlummern-Taste deines...

Lesen

Gute Vorsätze halten ewig
Gute Vorsätze halten ewig

Gute Vorsätze halten ewig

Wie ist das denn nun mit den guten Vorsätzen und ihrem Haltbarkeitsdatum?   Wir nehmen uns immer wieder vor, etwas an unseren Lebensgewohnheiten zu ändern, fassen neue Vorsätze. Und dann? Dann ändert sich nichts! Warum nur tun wir uns so schwer...

Lesen

Mit allen Sinnen genießen!
Mit allen Sinnen genießen!

Mit allen Sinnen genießen!

Heute geht es mir ums Thema Achtsamkeit.   Von Achtsamkeit spricht heute fast jeder, Mindfulness heißt sie auf Englisch. Aber was ist Achtsamkeit nun wirklich? Was verbirgt sich hinter diesem - wie ich finde - recht sperrigem Wort? Mir gefällt diese einfache...

Lesen

Zeit für eine Atempause!
Zeit für eine Atempause!

Zeit für eine Atempause!

Die Zeit da draußen scheint im Moment langsamer zu vergehen...   Das könntest du doch eigentlich für dich nutzen! Gönne dir täglich ein paar Minuten mehr Ruhe, halte mal inne, atme mal durch.   Unser Atem Mit dem Atem beschäftigen wir uns eigentlich kaum...

Lesen

Warum Lächeln glücklich macht
Bitte lächeln!

Bitte lächeln!

Lächeln hat einen großen Vorteil: es darf anstecken!   Erinnerst du dich noch, wann du zuletzt jemandem ein Lächeln geschenkt hast? Und wenn du dich nicht mehr erinnerst, probier es mal wieder aus! Natürlich darfst du es nicht nur verschenken, sondern es gern...

Lesen

Weniger müssen müssen
Weniger müssen müssen

Weniger müssen müssen

Muss das Müssen wirklich sein?   Hast du schon mal gezählt, wie oft du am Tag das Wort "müssen" verwendest? Und das liegt sicher nicht nur an dem bekannten Werbeslogan "Weniger müssen müssen" - den kennst du doch? Das würde ich gerne allgemein propagieren und...

Lesen

Heilpraktikerin Psychotherapie Ulrike Scholz

Hallo, ich heiße Ulrike Scholz

und unterstütze Studierende und Berufstätige dabei, psychische Belastungen wie Stress, Ängste, Perfektionismus oder Selbstzweifel zu überwinden und ihre mentale Gesundheit zu stärken.Lass uns herausfinden, du deinen Alltag wieder selbstbewusst und mit mehr Gelassenheit meistern kannst.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner