Gescheitert oder Gescheiter?
Wenn Selbstkritik dich blockiert
Vielleicht kennst du das: Du hast dir etwas vorgenommen – eine Prüfung auf Anhieb zu bestehen, beim Bewerbungsgespräch zu punkten und den Job zu bekommen oder endlich mal Nein zu sagen.
Doch es klappt nicht.
Sofort meldet sich dein innerer Kritiker:
- „Du hast schon wieder versagt.“
- „Andere schaffen das, nur du nicht.“
- „Du bist einfach zu schwach.“
Diese Gedanken sind belastend und verstärken Stress oder Angstgefühle. Worte wie Scheitern oder Versagen wirken wie ein Urteil, das dich kleinmacht. Kein Wunder, dass Selbstwert und innere Stärke darunter leiden.
„Warum passiert das immer mir?“
In solchen Momenten kreisen unsere Gedanken oft um das Warum. „Warum immer ich? Warum klappt es nie?“
Das Problem dabei ist: Diese Frage richtet den Blick in die Vergangenheit. Doch die Vergangenheit können wir nicht mehr verändern.
Grübeln verstärkt nur die Anspannung – und blockiert dich bei der Stressbewältigung.
Hilfreicher wäre die Frage: „Wofür nützt mir das?“
Ein wirksamer Perspektivwechsel lautet:
👉 „Wozu nützt mir diese Erfahrung?“
Denn auch ein Rückschlag enthält wichtige Ressourcen:
- Du erkennst, was nicht funktioniert.
- Du lernst deine eigenen Grenzen besser kennen.
- Du findest neue Wege, um dein Ziel zu erreichen.
So wird Scheitern zu einer Chance für persönliches Wachstum und stärkere Resilienz. Fehler sind keine Sackgasse – sie sind Wegweiser 🧭.
Aus „gescheitert“ wird „gescheiter“
Wenn du lernst, Rückschläge als Lernschritte zu betrachten, verändert sich dein innerer Dialog.
- Statt Selbstkritik entsteht mehr Selbstvertrauen.
- Statt Angst spürst du Gelassenheit.
- Statt Stillstand gewinnst du innere Stärke.
Aus „gescheitert“ wird so ganz leicht „gescheiter“. 💡
Viele meiner Klienten berichten, wie befreiend dieser kleine Perspektivwechsel sein kann. Sie spüren deutlich weniger Selbstvorwürfe, bewältigen Stress gelassener und entwickeln nachhaltige innere Stärke.
Geht natürlich nicht sofort, auch dies darf immer wieder geübt werden!
Fazit: Fehler sind keine Feinde
Scheitern gehört zum Leben dazu. Aber es definiert dich nicht. Du bist nicht deine Fehler! Du bist die Person, die daraus lernt und daran wächst. 🌱
Meine Einladung an dich:
Wenn du merkst, dass Selbstkritik und Angst dich blockieren, begleite ich dich gern dabei, neue Wege in der Stress- und Angstbewältigung zu finden. Lies hier, wie wir zusammenarbeiten können. Ich helfe dir gern auf deinem Weg zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude.